Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Schaftanpassung einer Browning Exquisite
Hier würde auf Kundenwunsch dem Schaft mehr Schränkung gegebem.
Folgen sie den Bildern, am Ende ist von den Korrekturen an der Waffe nichts zu erkennen.
Unser Kunde hat ein eher rundliches Gesicht, um den richtigen Anschlag, das Auge genau auf die Mitte der Schiene zu bringen, haben wir auf der linken Seite des Schaftes weggenommen.
+ Am Schaft, wird im oberen Bereich von hinten nach vorne, verjüngend abgenommen.
+ Feilen und mehrfaches Schleifen von Körnung 80, 180, 220, 400 bis 1000, mit jeweils dazwischen wässern.
+ das linke Daumen-Fenster dem rechen angeglichen.
+ Bearbeitete Flächen wieder schleifen, ausrichten und wässern, schleifen, wässern usw.
(Durch das Wässern des Holzes, stellen sich die Poren auf, lässt man diesen Prozess weg, stellen sich die Poren beim ersten nass werden der Waffe auf, eine raue unschöne Oberfläche ist die Folge)
+ KUNDE KOMMT UND SCHLÄGT DEN “WEISSFERTIGEN“ SCHAFT AN, EVENTUELLE ÄENDERUNGEN NOCH MÖEGLICH.
+ Unter Berücksichtigung der vorhandenen Färbung und Qualität des Holzes, beizen, in dem Fall blond.
+ Poren schließen, schleifen mit K1000
+ Polieren, schleifen, polieren, finishen.
+ Lederkappe, unter Berücksichtigung aller Winkel, um die Lederstärke (0 ,5mm) untersetzen.
+ Lederkappe Faltenfrei überziehen.
+ Doppelfalzrille rundherum einbrennen.
+ Schaftende, für besseren sitz der Lederkappenmontage freistellen.
+ Kappenmontage
(die Lederkappe ist im Preis der Schaftänderung nicht inkludiert)